Anfang der neunziger Jahre führte ClickTouch seine Resistive Touchscreens (RTS) -Technologie ein. Im Laufe der Jahre haben wir umfangreiches Wissen aufgebaut. Um die bestmögliche Lösung für jede Anwendung und unter bestimmten Bedingungen zu erzielen, wählt Clicktouch die Technologie mit der besten nachgewiesenen Erfolgsbilanz für eine bestimmte Verwendung.
Neben den Standardabmessungen ist Clicktouch auch stark in vollständig kundenspezifischen Sensoren. Wir entwerfen und fertigen unsere Touchscreens nach den spezifischen Anforderungen jedes Kunden. Auf diese Weise bieten wir eine große Flexibilität bei Design und Implementierung, wie dies bei unseren anderen Technologien der Fall ist.
Touchscreens können mit anderen Eingabesystemen wie Folientastaturen kombiniert werden, um vollständig integrierte Lösungen zu erzielen.
Technology
Wenn ein Finger auf einen resistiven Touchscreen-Sensor drückt, stellt er einen echten elektrischen Kontakt her. Das Overlay besteht aus einem Glassubstrat mit zwei Schichten PET (Polyethylenterephthalat), die jeweils mit ITO (Indium Zinnoxid) beschichtet sind. Diese sind durch einen Luftspalt getrennt und mit Abstandspunkten voneinander beabstandet. Darunter befindet sich eine isolierende Oberfläche, die normalerweise aus Glas besteht.
Es gibt zwei verschiedene Arten von leitenden Schichten. Der erste Typ heißt Matrix, bei der sich gestreifte Elektroden auf Substraten gegenüberstehen. Der zweite Typ wird als analog bezeichnet und besteht aus transparenten Elektroden ohne einander zugewandtes Muster.
Wenn Kontakt mit der Oberfläche des Touchscreens hergestellt wird, werden die beiden Schichten zusammengedrückt, um physischen Kontakt herzustellen. Auf diesen beiden Schichten befinden sich horizontale und vertikale Linien, die beim Zusammendrücken die genaue Position der Berührung registrieren. Da der Touchscreen Eingaben durch Kontakt mit fast jedem Objekt (Finger, Stift / Stift, Handfläche) erkennt, sind resistive Touchscreens eine Art „passive“ Technologie.
Vorteile der ClickTouch-Technologie:
Resistive Touchscreens sind in 4, 5, 6 und 8 Draht Varianten erhältlich und bieten unterschiedliche Grade für Lebensdauer und Geräuschunterdrückung.
Der Hauptvorteil von resistiven Touchscreens besteht darin, dass sie billiger herzustellen sind. Obwohl die Leistung bei resistiven Berührungen normalerweise auf einfache Berührungen und Gesten mit einem Finger beschränkt ist, dient sie dennoch einer breiten Benutzerbasis. Resistive Touchscreens finden sich in Automobil-, Medizin- und Industrieausrüstungen und natürlich in POS-Terminals.